Surfbegriffe und Slang Dictionary
Hallo Leute!
Es ist ganz normal, dass Anfänger surfen, wenn sie ein Gespräch zwischen erfahreneren Praktikern unseres so edlen Sports miterleben. Und es ist so einzigartig, mit einer so starken Community, dass es sogar ein eigenes Wörterbuch für Surf-Slang hat, das fast eine Sprache ist.
Um dies zu beenden, habe ich beschlossen, diesen Beitrag mit allen technischen Begriffen und dem Slang der Brandung zu schreiben, die mir jetzt in den Sinn kamen. Es sei daran erinnert, dass es je nach Region so viele Variationen gibt, dass ich möglicherweise einige vergessen habe. Die Idee dieses Textes ist daher, dass er kollaborativ ist. Hast du etwas gesehen, das ich nicht gesetzt habe? Einfach! Kommentar in dem Beitrag, den ich hinzufüge.
Damit Sie sich auf dem Gipfel nicht verlaufen, gehen wir zum berühmten Surf-Slang…
Surfbegriffe und Slang
- 360 - Manöver, bei dem der Surfer auf die Spitze der Welle zugeht, eine ganze Umdrehung um sich selbst macht und die Bewegung in die gleiche Richtung vollendet, in die er ursprünglich gegangen ist.
- Luftaufnahme - eines der plastischsten Manöver beim Surfen. Es ist sogar lustig zu sagen, dass es aufgrund der Vielzahl von Variationen nur EIN Manöver ist. Es besteht darin, mit großer Geschwindigkeit auf die Spitze der Welle zu gehen und buchstäblich durch eine Bewegung in der Luft zu fliegen, um das Manöver mit einer stehenden Landung (wirklich) abzuschließen und auf der Welle fortzufahren.
- Aloha - Wort in hawaiianischer Sprache, das als Begrüßung oder Abschied verwendet werden kann (Hallo oder Tschüss). Bevor es zur Begrüßung wurde, wurde es als Zeichen von Zuneigung, Frieden und Mitgefühl verwendet.
- Surfen - Die Surfzone ist die Linie des Strandes, an der die Wellen normalerweise brechen, wenn sie ankommen. Der Surfer muss sich der Position bewusst sein, um die Wellen zu fangen, bevor sie brechen.
- Rückseite - wenn der Surfer die Welle mit dem Rücken zur Wand hinuntersteigt. Das heißt, da er regelmäßig ist (siehe unten), fängt er eine Welle nach links. Da er doof ist (siehe unten), fängt er die Welle rechts auf. Es ist normalerweise schwieriger als die Vorderseite.
- Bank - Zusammensetzung des Meeresbodens an einem bestimmten Ort. Es kann Sand, Stein oder Koralle sein. Es ist sehr üblich, den Peak als Pipeline-Bank, Teahupoo-Bank zu bezeichnen.
- Sandbank - wenn das Meer mit sandigem Grund einen flacheren Block mitten im Nirgendwo hat. Es steht im Surf-Wörterbuch, denn wenn es auftritt, besteht die Möglichkeit, dass gute Wellen auftreten.
- Trommeln oder Hitze - Bei Wettbewerben wird die Zeit, in der Surfer ins Meer kommen, um sich gegenseitig zu streiten, als Batterie bezeichnet (Hitze auf Englisch). WCT-Batterien halten in der Regel 35 Minuten und können 3 oder 2 Surfer haben.
- Beat - ein weiteres Surfmanöver. Es besteht darin, mit Geschwindigkeit auf die Lippe (siehe unten) zuzugehen und die Düse des Bretts herauskommen zu lassen, als würde sie fliegen und wieder durch einen Riss die Welle hinuntergehen.
- Beach-Break - wenn der Surfgipfel einen sandigen Grund hat, normalerweise mitten am Strand oder auf einer Sandbank. Das Problem bei dieser Art von Spitze ist, dass sich der Boden ständig ändert, was das Lesen der Welle schwieriger macht.
- Big Rider - das sind Riesenwellensurfer, die echten Bomben von mehr als 4 Metern ausgesetzt sind und mehr als 30 Meter erreichen können, wie wir es bei Carlos Burle in Nazaré, Portugal, gesehen haben.
- Bomba oder Morra - das sind die Wellen, auf denen große Fahrer surfen, die mehr als 4 Meter hoch sind und größer sein können als ein Bus oder ein Gebäude. Können Sie sich vorstellen, in einem Gebäude zu surfen? Manchmal wird der Begriff auch verwendet, wenn eine Serie eine sehr große Welle enthält, z. B. ist die Serie 1,5 m lang und es gibt eine 2 m lange Welle. Dies kann als Bombe angesehen werden. Wenn Ihnen das Thema gefällt, haben wir einen Beitrag mit den größten Wellen in Brasilien verfasst.
- Bruder (Brô) - Bruder auf Englisch ist eine der Arten, wie sich Surfer nennen: Sprechen Sie, brô, wird der Wellengang eintreten?
- Caô - bedeutet eine Lüge: Bist du bei mir, brô?
- Cavada - Bei diesem Surfmanöver macht der Surfer eine Kurve am Fuß der Welle, um an Geschwindigkeit zu gewinnen und in Richtung des Kamms zu fahren.
- Klassisch - wenn ein Gipfel die besten Wind-, Wellen- und Bodenbedingungen hat. An diesen Tagen sind die Wellenwände perfekt, oder wie die Surfer sagen würden, öffnen, verbinden die Abschnitte.
- Menschenmenge - Wenn ein Gipfel viel mehr Surfer als eine Welle hat, sagen wir normalerweise, dass er „überfüllt“ ist.
- Cut-Back - ein sehr verbreitetes Surfmanöver. Es besteht darin, an der Wand vorwärts zu gehen, vom Schaum wegzulaufen und eine Umkehrbewegung auszuführen, die zurück zum Schaum geht.
- Deck - Gummi, das einige Leute auf das Heck des Bretts kleben, um den hinteren Fuß zu setzen.
- Rechts - Welle, die nach rechts bricht. Um es zu fangen, muss der Surfer nach dem Abwurf nach rechts gehen. Das Merkwürdige ist, dass der Surfer vom Sand aus gesehen nach links surft. Ideal für Stammgäste, die auf der Vorderseite surfen.
- Drop - Wenn der Surfer rudert, um die Welle zu fangen, besteht die erste Herausforderung darin, zu stehen. Die zweite besteht darin, den Tropfen auszuführen, dh die Welle abzusteigen, um an der Wand zu surfen oder direkt in den Schaum zu gelangen, nachdem dieser gebrochen ist.
- Links - Welle, die nach links bricht. Um es zu fangen, muss sich der Surfer nach dem Abwurf nach links bewegen. Das Merkwürdige ist, dass der Surfer vom Sand aus gesehen nach rechts surft. Ideal für Stammgäste, die vorne links surfen.
- Flach - das flache Meer ist das Meer ohne Wellen. Gehen Sie nicht das Risiko ein, das Meer zu erreichen, um zu surfen, und finden Sie es flach, indem Sie unsere Beiträge lesen.
- Floater - Surfmanöver, das darin besteht, auf der Lippe (siehe unten) der Welle zu surfen, bevor sie wieder absteigt.
- Free-Surfer - Soul-Surfer, der nur zum Vergnügen surft. Er mag keine Konkurrenz und Verwirrung. Genießen Sie die Natur und den Lebensstil des Surfens.
- Vorderseite - wenn der Surfer die Welle zur Wand hin absteigt. Das heißt, da er regelmäßig ist (siehe unten), fängt er rechts eine Welle. Da er doof ist (siehe unten), nimmt er die Welle nach links. Es ist normalerweise einfacher als die Rückseite.
- Goofy - ist der Surfer, der seinen linken Fuß als Basis verwendet, dh wieder auf dem Brett, im Gegensatz zum regulären. Für ihn ist es besser, nach links zu surfen, wo er von vorne surft.
- Grab Rail - Wenn der Surfer auf der Rückseite surft, senkt er sich und legt seine Hand auf die Kante des Boards, um eine Röhre aufzunehmen.
- Haole - ist der Typ, der nicht von diesem Gipfel kommt, sondern von draußen kommt, um dort zu surfen. Es kommt aus der hawaiianischen Sprache. Es bedeutet weißer Mann, Kaukasier, jeder Ausländer ausländischer Herkunft. Etymologisch bedeutet es „jemand, der nicht atmet“, da die Hawaiianer erkannten, dass Ausländer nach ihren Gebeten nicht dreimal atmeten, wie es die Tradition vorschreibt.
- Drinnen - wenn die Wellen groß sind, bleiben die meisten Anfänger drinnen, dh näher an der Küste, und fangen kleinere Wellen.
- John - ist der berühmte Neoprenanzug (Gummi), den Surfer an kalten Tagen verwenden. Die coolsten benutzen es sogar in der Sonne, obwohl sie wissen, dass die Kleidung schwer ist und ein wenig im Weg ist. Es kann ein kurzer John sein, wenn der Boden ein kurzer ist, oder ein langer John, wenn der Boden bis zum Knöchel reicht.
- Laientag - ist der berühmte und nicht sehr angenehme Tag ohne Wellen mit einem völlig flachen Meer. Der Begriff wird häufig in Wettbewerben verwendet, ist aber bereits im Wortschatz eines durchschnittlichen Surfers zu hören.
- Line-Up - Linie, in der die meisten Wellen zu brechen beginnen und deshalb bleiben die meisten Surfer. Es ist ähnlich wie beim Surfen, aber dies bezeichnet die Wellen, während die Positionierung der Surfer ausgerichtet wird.
- Lippe oder Kamm - oberer Teil der Wellenwand, wo sie zu brechen beginnt und Schaum bildet.
- Einheimisch - sie sind die Eingeborenen eines Gipfels, Menschen, die in der Nähe leben und fast immer dort surfen. Nicht zu verwechseln mit der Lokalität, die die Praxis einer Art „Fremdenfeindlichkeit“ bei Surfern ist, die nicht vom fraglichen Gipfel stammen.
- Longboard oder Longboard - sehr großes und breites Board, das eine klassischere Brandung bietet, mit Angst vor Anstrengung und mehr Plastizität. Die Größen variieren, aber die Dielen sind normalerweise über 7'0 ''.
- Lycra - flexibler Surfanzug für Tage mit weniger kaltem Wasser.
- Mahalo - marrálo bedeutet in der hawaiianischen Sprache „Danke“. Es wird sowohl als heiliges Wort als auch als Aloha angesehen. In der hawaiianischen Sprache sind einige Wörter im Volksglauben mit spiritueller Stärke ausgestattet, daher müssen sie ehrlich und weise verwendet werden.
- Maral - Wind, der vom Meer in Richtung Land weht und es stürmen oder rühren lässt. Es ist schlechter für Surfbedingungen, da es die Wellen schneller brechen lässt und sich schließt.
- Maria-Paraffin - Frau, die es liebt, Surfern eine harte Zeit zu bereiten. Sie können k ein Surfbrett sehen, das verrückt wird.
- Marola oder Merreca - sehr kleines Meer, aber mit einigen Surfbedingungen. Es hat sich sogar in ein Adjektiv oder Adverb verwandelt: Er ist ein sehr merrequeiro (maroleiro).
- Draußen - Wellen weiter vom Ufer entfernt als drinnen oder irgendwo nach der Brandung.
- Quebradeira oder Quebra-Côco - diese Art von Welle, die sich schließt, dh alles auf einmal bricht und das Surfen unmöglich macht. Es sei denn, Sie möchten ein Kuh- und Brühenfest haben.
- Kiel - Teil der Struktur des Brettes. Es kann abnehmbar oder fest sein und befindet sich unter dem Schwanz, was je nach Ziel des Surfers zu mehr oder weniger Stabilität und Geschwindigkeit führt. Heutzutage ist es üblicher, 3 oder 4 Flossen auf dem Brett zu verwenden.
- Köcher - es gibt keine direkte Übersetzung für den Begriff, aber es sind die Bretter, die ein Surfer für verschiedene Seebedingungen hat.
- Wand - Wenn sich die Welle öffnet und von links nach rechts bricht, sagen wir, dass sich die Wand rechts von der Welle bildet, da dies buchstäblich das ist, was Sie sehen werden, wenn Sie direkt auf die Welle schauen. Hier sollte der Surfer hingehen, wenn er den Drop abgeschlossen hat.
- Pico - günstiger Punkt zum Surfen.
- Point-Break - wenn der Surfgipfel einen Tiefpunkt hat. Wenn die idealen Wind- und Wellenbedingungen eintreten, ist die Welle immer dieselbe, was das Ablesen einfacher und genauer macht. Das Problem bei dieser Art von Fonds ist, dass die Wahrscheinlichkeit, bei einer Kuh oder Brühe verletzt zu werden, größer ist als bei einer Strandpause.
- Priorität - Regel, die in Wettbewerben erstellt wurde, um zu definieren, wer in der nächsten Welle Priorität hat. Dies gilt normalerweise für diejenigen, die am längsten draußen waren, ohne Wellen zu fangen.
- Rabear - ist etwas, was Sie beim Surfen nicht tun sollten. Wenn ein Surfer bereits auf der Welle ist und die Wand hinuntergeht und ein anderer Surfer vor ihn fällt, ist es für den ersten unmöglich, auf der Welle weiterzumachen.
- Rabeta - der Rücken oder Schwanz des Brettes. Es kann verschiedene Formate haben und jedes funktioniert anders.
- Zerrissen - ein weiteres Surfmanöver. wenn der Surfer auf die Welle steigt und eine plötzliche Abstiegsbewegung macht.
- Reef-Break - wenn der Surfgipfel einen Korallenboden hat. Wenn die idealen Wind- und Wellenbedingungen eintreten, ist die Welle immer dieselbe, was das Ablesen einfacher und genauer macht. Das Problem bei dieser Art von Fonds ist, dass die Wahrscheinlichkeit, bei einer Kuh oder Brühe verletzt zu werden, größer ist als bei einer Strandpause.
- Normal - es ist der Surfer, der seinen rechten Fuß als Basis benutzt, das heißt, zurück auf dem Brett, im Gegensatz zum Goofy. Für ihn ist es besser, rechts Wellen zu surfen, die er von vorne surft.
- Rudern - Bewegung abwechselnder Schläge, die der Surfer macht, um sich auf dem Brett zu bewegen.
- Serie - die Wellen kommen immer in Serie, fast nie alleine. Es ist sehr üblich, dass Surfer auf dem Board sitzen, wenn plötzlich fünf oder sechs Wellen hintereinander kommen. Dann muss er auf die nächste Serie warten.
- Shaper - ist der Künstler, der Surfbretter entwirft und herstellt.
- Storm or Scramble - wenn das Meer aufgrund des Windes unordentlich ist, mit sehr unregelmäßiger Wellenbildung und zufälligen Brüchen.
- Strep oder Leine - berühmtes Seil, das den Knöchel des Surfers am Brett hält.
- Seegang auf hoher See. Wenn eine Dünung auftritt, können Sie sicher sein, dass die Wellen das Ufer erreichen. Sehr häufig sagt der Surfer morgen kommt ein großer Wellengang.
- Tail Slide - Manöver, bei dem der Surfer das Heck des Boards schleudert. Es kann von vorne oder von hinten hergestellt werden und wird normalerweise mit einem Cut-Back kombiniert.
- Start - Heben Sie das Brett nach dem Schlag an, um den Tropfen zu machen.
- Terral - wenn der Wind vom Land zum Meer weht. Es ist der beste Wind für Surfbedingungen, wenn es nicht zu stark weht, da die Wellen regelmäßiger brechen.
- Tomar na Cabeça - wissen Sie, wenn Sie sehr niedrig sind, eine große Serie eintritt und Sie weder draußen noch im Sand Zeit zum paddeln haben? Also, was als nächstes passieren wird, ist es in den Kopf zu nehmen.
- Tow-In - Surfpraxis mit Jet-Ski. Der Jet-Ski-Pilot zieht den Surfer an einem Seil und tritt in die Welle ein, um ihn bereits auf dem Tropfen innerhalb der Welle stehen zu lassen. Wird normalerweise in großen Wellen verwendet.
- Tube - eines der klassischsten Surfmanöver. Wenn der Surfer unter der Schulter der Welle intubiert ist, nimmt er Fahrt auf, um dort herauszukommen, bevor sich die Welle über ihm schließt.
- Wildcard - Konkurrent, der nicht automatisch für eine Division klassifiziert wird, sondern an einem oder mehreren seiner Events teilnimmt, weil es sich um einen guten Spitzenstandort oder eine Sponsorenwahl handelt. Jedes WCT-Ereignis bietet beispielsweise Platz für zwei Platzhalter.
- Auslöschen, Vaca ou Caldo - berühmte Handlung, aber nichts Wünschenswertes, wegen mangelnden Gleichgewichts oder während eines Manövers von der Welle zu fallen.
Ich weiß, dass es viele Ausdrücke gibt, die nicht hier sind, weil sie sich regional ändern, aber ... stimmen wir zu: Sie fügen sie in die Kommentare ein und ich füge sie in unser Wörterbuch ein.
Hoffe das hilft!
Dank bro!
Häufig Gestellte Fragen
- Wie kann das Verständnis von Surfbegriffen und Slang die Surferfahrung verbessern, insbesondere für Anfänger oder Nicht-Lokale?
- Das Verständnis von Surfbegriffen und Slang hilft Anfängern, sich in die Surf -Community zu integrieren, die Kommunikation mit anderen Surfern zu verbessern und das allgemeine Verständnis der Surfkultur zu verbessern. Es ist besonders nützlich in lokalen Kontexten, in denen bestimmter Slang häufig vorkommt.
- Wie spielt das Verständnis von Surfbegriffen und Slang -Surfers und welche Rolle spielt Slang in der Surfkultur?
- Das Verständnis des Surfbegriffs und der Slang -Vorteile von Surfern, indem sie die Kommunikation erleichtert und das Verständnis des Sports verbessert. Slang spielt eine wichtige Rolle in der Surfkultur und spiegelt den einzigartigen Vokabular und die Ausdrücke der Gemeinschaft wider.