BMX Fahrrad - Das Akronym für Freiheit

Dies ist die Zeit zu entdecken, was mehr als ein Sport, ein Lebensstil ist: BMX. Es begann in den frühen 1970er Jahren und sein Akronym stammt von English Bicycle (B) Moto (M) Cross (X). Dieses Akronym fasst den radikalen Stil dieser Praxis perfekt zusammen, die aus Manövern von reinem Adrenalin auf zwei Rädern, auf völlig improvisierten Rennstrecken besteht und die größtenteils von viel Land getragen werden.
BMX Fahrrad - Das Akronym für Freiheit

BMX Fahrrad

Dies ist die Zeit zu entdecken, was mehr als ein Sport, ein Lebensstil ist: BMX.

Es begann in den frühen 1970er Jahren und sein Akronym stammt von English Bicycle (B) Moto (M) Cross (X). Dieses Akronym fasst den radikalen Stil dieser Praxis perfekt zusammen, die aus Manövern von reinem Adrenalin auf zwei Rädern, auf völlig improvisierten Rennstrecken besteht und die größtenteils von viel Land getragen werden.

Wir stehen vor einer Bewegung, die hauptsächlich von der Bewunderung der Kinder mit ihren Idolen angetrieben wurde: all dies, weil BMX sehr von dem Wunsch der Öffentlichkeit getrieben war, die Manöver zu wiederholen, die im Fernsehen großer Motorradfahrer im Fernsehen stattfanden der ganzen Zeit . Anstelle von speziellen Motorrädern und Schienen hatten sie Fahrräder und unfertige Arbeiten aus Asphalt und Beton, die zum Schauplatz ihrer Experimente wurden. Kinder wurden durch die Existenz von Fahrrädern begünstigt, die bereits eine größere Bewegungsflexibilität ermöglichten, wie die der Marke Sting Ray, die im letzten Jahrzehnt dank der Beliebtheit von Cartoons entwickelt wurde, deren Charaktere extravagante Manöver auf zwei Rädern ausführten. Es war, als hätten diese Zeichen bereits die Revolution vorhergesagt, die von den Kindern stattfinden würde.

In den 1970er Jahren nahmen die improvisierten Manöver mit Fahrrädern in den amerikanischen Vororten zu, was dank des Dokumentarfilms On Any Sunday von 1971, in dem es um Motorradfahren ging, bei dessen Eröffnung Kinder ihre Lieblingsmotorradfahrer mit ihren Fahrrädern imitierten, immer beliebter wurde. 1974 wurde die National Bicycle League (NBL) gegründet, eine gemeinnützige Organisation, die die Praxis im Land organisieren soll. Die American Bicycle Association und die International BMX Federation begannen mit der Koordinierung der Hauptwettbewerbe der Sport weltweit. .

Im Laufe der Jahre wurden in der Region spezifischere Fahrradmarken geschaffen, und Sting-Ray erhielt 1975 seine aktualisierte Version mit der Marke Scrambler, deren Designvorschlag schwerer und stärker auf die beginnenden Wettbewerbe ausgerichtet war. . Monareta Kross und der legendäre BMX Tanquinho stammen ebenfalls aus dieser Zeit. In Brasilien war Caloi auch sehr erfolgreich, als er neben dem als „Geração 80“ bekannten Caloicross seine „Berlineta“ zu beliebten Preisen auf den Markt brachte, dank des Rede Globo-Programms, das BMX durch seine Bike, Skate und Skates bewarb, auf denen Sportler von Die Zeit präsentierte ihre Manöver.

In Brasilien war Belo Horizonte lange Zeit die Hauptstadt  von bmx   mit seinen wegweisenden Tracks: Anchieta (1978) und Nova Floresta (1981) arbeiten heute und werden als Schüssel bezeichnet, da sie die Form einer Schüssel haben (die erhält diesen Namen in Englisch). Die Schalen imitieren die traditionellen Sportarten und ermöglichen vielseitige Bewegungen, sowohl vertikal als auch auf der Straße (wir werden den Unterschied bald erkennen!).

Schließlich haben wir BMX in die Olympischen Spiele 2008 aufgenommen, und Märis Strombergs (für Lettland) und Anne-Caroline Chausson (für Frankreich) waren die ersten männlichen bzw. weiblichen Medaillengewinner.

BMX-Kategorien

BMX ist in zwei Teile unterteilt, von denen jeder seine eigenen Modalitäten hat:

1.Rasse:

Im Vergleich zum Freestyle ist es dem Motocross am nächsten. Im Allgemeinen sind die Rennstrecken 300 oder 420 Meter lang, mit breiten Kurven, und tragen auf diese Weise zur Aufrechterhaltung der Geschwindigkeit der Athleten bei.

Es gibt zwei Haupttypen von Fahrrädern zum Laufen: Der erste ist der 20-Felgen-Typ, der bei Athleten mit kleinerer oder mittlerer Größe üblich ist und daher am häufigsten verwendet wird. Der zweite ist der Cruiser ab Felge 20, der bei älteren Praktikern immer beliebter wird. Er wird jedoch immer beliebter, da er Absätze und größere bietet, während die Felge 20 mehr Beweglichkeit bietet.

Das BMX-Rennen ist individuell, aber in vielen Wettbewerben werden Teams gebildet, aus Kameradschaft oder aus geschäftlichen oder Sponsoring-Gründen. Diese Modalität ist bekannt für die Flexibilität ihrer Praktiker, die neben dem Rennen mit dem Fahrrad häufig auch in das Universum des Motocross und anderer Modalitäten mit dem Fahrrad einsteigen.

In dieser Modalität gibt es verschiedene Arten von BMX-Sprüngen, von kleinen Drehungen bis hin zu umwerfenden Doppelspielen. Doppel reichen von sechs bis zwölf Metern, während „Klassensprünge“ mehrere Stufen mit einer größeren Anzahl von Sprüngen haben.

Wir werden einige Komponenten vorstellen, die sich normalerweise auf den BMX-Rennstrecken befinden:

* Starthügel

Starting Hill ist eine der häufigsten Rampen für den Start von Rennen. Es enthält ein kleines Tor, das zu Beginn des Wettkampfs niedergeschlagen wird. In der Regel erreicht der Athlet die Geschwindigkeit, die er für den Rest des Rennens verwendet. Im Allgemeinen ist die Geschwindigkeit umso höher, je höher die Rampe ist, was die Tatsache erklärt, dass sich die Profis stark von den Amateuren unterscheiden.

* Step-up

Es ist die Art von Rennen, bei der es eine kürzere Rampe auf der Strecke gibt, gefolgt von einer viel größeren.

* Berms

Es handelt sich um Kurven, die sich unter einem bestimmten Winkel befinden, sodass die Geschwindigkeit des Fahrrads zunimmt oder erhalten bleibt und eine Form aufweist, die der einer Schüssel nahe kommt.

* Doppelt

Wie der Name schon sagt, haben wir zwei Rampen in der Nähe und sind gleich groß.

* Rückschritt

Gegenteil von Step-up: Wenn das Rennen eine Rampe hat, gefolgt von einer kürzeren.

* Walze

Wenn das Rennen eine Gruppe kleinerer Rampen enthält.

* Panettone

Eine Springmethode, die normalerweise von Anfängern praktiziert wird.

2 Freistil (Freistil):

Es ist der Stil, der mehr Höhen und Tiefen erlebt hat, aber in den letzten Jahrzehnten immer beliebter geworden ist. Freestyle wirkt sich auf die visuellen und dynamischen Präsentationen aus, die sie normalerweise ihrem Publikum bieten, wobei der Sport einen fast künstlerischen Status erreicht.

Im Freestyle selbst gibt es fünf Modalitäten: Street, Park, Vertical, Dirt Jump und Flatland.

* Flaches Land

Hier geht es neben viel Konzentration um Leichtigkeit und Ausgeglichenheit. Wenn die anderen Freestyle-Variablen Anhänger haben, die sich auch mit anderen Modalitäten beschäftigen, wenden diejenigen, die Flatland praktizieren, selten eine andere Technik an, da sie sehr engagiert sind. Die Praxis findet in flacheren und glatteren Geländen statt, beispielsweise auf dem Beton eines Parkplatzes oder eines Basketballplatzes. Fahrräder sind im Allgemeinen stärker verstärkt, da die Praktiker mit einem kürzeren Achsabstand als normal im Rahmen bleiben, da  das Fahrrad   dadurch leichter gedreht oder die Position geändert werden kann. Die Praktiker entscheiden je nach ihrem bevorzugten Stil, ob sie nur die Vorderradbremse, die Hinterradbremse, beide Bremsen oder keine verwenden möchten.

how to choose a longboard - Longboard Straße

Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine rein urbane Freestyle-Modalität, die auf der Straße oder auf Rampen mit Handläufen, Treppen usw. praktiziert wird. Sie ist ein sehr freier Stil und kann zu anderen Freestyle-Kategorien übergehen.

* BMX Park

Es kann als fortgeschrittenes Stadium der Straße angesehen werden, da seine Rampen dem urbanen Stil sehr ähnlich sind und ein Format nahe am Skateboarding haben (nicht umsonst werden viele Installationen von Skakisten von den Praktikern dieser BMX-Variante verwendet). . Die Rampen können aus Holz, Beton oder Metall bestehen, und je nach Material wird der Stil beeinflusst: Holzrampen eignen sich besser für sanftere und kontinuierliche Bewegungen in Richtung Luft; und für diejenigen, die Beton bevorzugen, wird der Stil mit mehreren Hindernissen mehr auf den Boden verschoben.

* Vertikal (Vert Rampe)

Die Rampe hat eine U-Form und die Manöver werden an den Seiten und außerhalb (den berühmten Antennen) ausgeführt. Die Absicht hier ist es, hohe Schwierigkeitsgrade in sehr hohen Positionen zu erreichen, bevor eine elektrisierende Rückkehr bei einhundertachtzig Grad erfolgt. Die Rampen sind zwischen zweieinhalb und fünf Meter hoch. Es hat eine kleinere Version namens Mini Ramp.

* Schmutzsprung

Schmutzrampen, Höhen und variable Abstände: Dies sind die Hauptmerkmale dieses Vestente, dessen kühne Manöver sich im Laufe der Jahre zu anderen entwickeln, wie zum Beispiel der Double Back Flip und der 360º Backflip. Im Folgenden zeigen wir einige Lufttricks, die in dieser Modalität sehr verbreitet sind:

  • Superman: In der Luft nimmt der Praktizierende seinen Fuß vom Fahrrad und streckt seine Beine in die Luft, als würde er auf Superhelden-Art fliegen.
  • Superman-Sitzgreifer: Eine Variante des vorherigen, da hier der Praktizierende auch seine Hände vom Lenker nimmt, während er dieselbe Position wie die oben genannte Bewegung ausführt.
  • Barspin: Der Praktiker dreht den Lenker des Fahrrads in einer intensiven Rotation, während er in der Luft hängt.
  • Heckpeitsche: Der Praktizierende wirft  das Fahrrad   in die Luft, wodurch es sich schnell um 360 Grad dreht, während der Parkservice selbst in der Luft hängt und  das Fahrrad   nur am Lenker hält. In der Luft kehrt der Praktizierende zum Fahrradsitz zurück, bevor er zu Boden zurückkehrt.
  • Jahrzehnt: Der Praktizierende wirft sich vom Fahrrad, wenn beide in der Luft sind, und macht nur mit den Händen am Lenker eine Bewegung, so dass er und  das Fahrrad   sich in der Luft drehen, obwohl sie praktisch getrennt sind.
  • Backflip: Sowohl der Radfahrer als auch  das Fahrrad   drehen sich, als ob sie sich mehrmals in einer Achterbahn befinden, in der Luft, wobei der Praktiker die Bewegung mit einer Drehung gegen den Uhrzeigersinn startet.
  • Frontflip: Dieselbe Bewegung wie zuvor, jedoch diesmal in die entgegengesetzte Richtung, vorwärts (im Uhrzeigersinn).
  • Flair: Sowohl Fahrer als auch Fahrrad machen einen Backflip in Kombination mit einem 180, um mit dem Gesicht nach unten die Rampe hinunter zu landen. Wird normalerweise an einer Quarterpipe durchgeführt.
  • 180 °: Der Fahrer und  das Fahrrad   drehen sich um 180 ° in der Luft und landen rückwärts, was als Fakie bezeichnet wird (rückwärts fahren).
  • 360 °: Sowohl der Fahrer als auch  das Fahrrad   drehen sich in einem Winkel von 360 °.
  • 540 °: Der Radfahrer und  das Fahrrad   drehen sich in einem Winkel von 540 Grad.
  • X-up: Während des Sprunges dreht der Praktizierende die Stangen um mindestens 180 Grad, so dass sich die Arme und Hände, gekreuzt, zurückdrehen.
  • Can can: Im Moment des Springens öffnet der Radfahrer schnell sein Bein.
  • No-Footed Can: Dieselbe Idee wie bei der vorherigen Bewegung, mit dem Unterschied, dass die Beine auf derselben Seite und nach vorne hängen.
  • Reifen greifen: Während des Sprunges greift der Praktizierende buchstäblich nach dem Vorderreifen.
  • Rodeln: Der Praktizierende nimmt eine Hand vom Lenker und greift nach dem Sitz, den er leer gelassen hat, weil er in der Luft hängt. Bevor  das Fahrrad   auf den Boden zurückkehrt, legt er seine Hand wieder auf den Lenker, während er sich wieder hinsetzt.
  • Tuck in the Hander: Der Sprung erfolgt mit dem ganzen Körper auf dem Fahrrad (ohne dass die Füße das Pedal verlassen), und der Praktizierende nimmt seine Hände vom Lenker.
  • Crankflip: Das Vorderrad ist aufgehängt, der Praktiker dreht schnell die Pedale, während er am Sitz aufgehängt ist.
  • ET: Der Praktizierende hängt mit dem Fahrrad in der Luft und bewegt das Pedal so, als könnte er weit vom Boden weg treten.
  • TE: Es ist im Grunde eine ET-Bewegung, aber das Pedal ist in die andere Richtung gedreht.
  • Bikeflip: Für eine Sekunde hängen Fahrrad und Radfahrer mit einer Hand am Lenker in der Luft, wobei  das Fahrrad   im Moment des Sprunges um fast 360 Grad gedreht wird.
  • Halbkabine: Mit zusätzlichem Druck auf das Pedal bewegt der Radfahrer  das Fahrrad   so, dass es kleine Kurven hintereinander um 180 Grad ausführt.
  • Volle Kabine: Mit einem zusätzlichen Druck auf das Pedal bewegt der Radfahrer  das Fahrrad   so, dass es kleine Kurven hintereinander macht, gefolgt von 360 Grad.
  • 540 Fahrerhaus: Der Athlet dreht  das Fahrrad   in aufrechter Position, wobei seine Füße einen starken Druck auf die Vergebung ausüben. Die Drehung beträgt 540 Grad, daher der Name.
  • Nichts: Hier hängt der Sportler gleichzeitig den Lenker und die Pedalbeine in die Luft.
  • Selbstmord-No-Hander: Im Moment des Springens nimmt der Praktizierende nicht nur die Hände vom Lenker, sondern nimmt auch die Arme zur Seite und übt starken Druck auf seinen Körper aus, so dass er in die entgegengesetzte Richtung zum Fahrrad „zurückwägt“ Bewegung.
  • 720: zwei 360-Grad-Bewegungen in nur einem Sprung.

Wir können einige Variationen zwischen den Tricks selbst finden, wie zum Beispiel einen 360 ° -Winkel, der von einer Heckpeitsche begleitet wird, in Situationen, in denen anscheinend nur der 360 ° -Winkel herauskommen würde, und so weiter.

* Andere Freestyle-Tricks

Die Tricks im Flatland-Stil beinhalten immer viel Schwung, viel mehr als nur ein Fahrradrad auf dem Boden zu haben:

  • Wheelie oder Catwalk: Der einfachste Trick besteht darin, mit dem in die Luft gehobenen Vorderrad zu treten, dank des Drucks, den die Karosserie ausübt.
  • Endo: Eine weitere Grundbewegung, bei der der Praktiker die Vorderradbremse verwendet, um die Beine und das Hinterrad aufzuhängen und  das Fahrrad   auf diese Weise zu bewegen.
  • Handbuch: Eine der beliebtesten BMX-Bewegungen. Das Vorderrad des Fahrrads steigt in die Luft, während der Praktiker Druck auf die Hände ausübt, die den Lenker festhalten, und  das Fahrrad   auf diese Weise bewegt. Es ist eine schwierige Bewegung, da das Gleichgewicht im vorderen Bereich des Fahrrads, aufgehängt und im hinteren Bereich desselben gehalten werden muss.
  • Pogo:  das Fahrrad   steht aufrecht, während der Praktiker das Gleichgewicht hält, indem er mit den Beinen kleine „Sprünge“ macht, die  das Fahrrad   nicht verlassen.
  • Manuelle Nase: Es hat die gleiche Idee wie das manuelle, aber das Hinterrad ist in der Luft, während das Vorderrad am Boden ist.
  • Bunny Hop: Eine der Hauptbewegungen wird erreicht, wenn  das Fahrrad   auf etwa die Höhe der Brust des Praktizierenden gebracht wird, wobei Sprünge ausgeführt werden, ohne dass die Beine den Boden erreichen.
  • Fußstau: Mit dem ganzen Körper auf dem Fahrrad übt der Praktiker Druck auf das Bein aus, um mit dem Fahrrad zu springen, ohne die Füße auf den Boden zu bringen.
  • Hang-5: Mit einem Fuß, der Druck auf den Boden ausübt, um den ersten Bewegungsimpuls zu erhalten (nachdem  das Fahrrad   zu laufen beginnt), lässt der Praktizierende ein Fahrradrad hängen, während es dank des Drucks seines Körpers im Gleichgewicht bleibt
  • Dampfwalze: Herausforderer. Der Praktiker steht im Gegensatz zum Lenker vor dem vorderen Bereich des Fahrrads und bewegt  das Fahrrad   dank des Drucks, den eine Hand auf die Sitzbank ausübt, während der Rest des Körpers nach vorne schwingt.
  • Zeitmaschine: Einer der schwierigsten und aufregendsten Tricks. Der Praktiker wird aufrecht mit nur einem Bein auf einem der Räder auf dem Fahrrad gestützt und beginnt dann zu schwingen, so dass sich  das Fahrrad   dreht, während seine Hände die Position am Lenker ändern und das freie Bein verschiedene Bewegungen ausführt (um sich auf  das Fahrrad   zu stützen) Freilauf oder schwankt einfach in der Luft).
  • Indischer Geber (indischer Spender): Dies ist der Fall, wenn der Praktiker freiwillig oder nicht veranlasst, dass sich  das Fahrrad   in die entgegengesetzte Richtung zur Drehachse seiner Räder dreht.

Es ist! Dies sind nur die Grundlagen eines Sports, der mit Kunst flirtet und daher von Komplexitäten umgeben ist, die nach und nach erforscht werden müssen.

Häufig Gestellte Fragen

Wie hat sich BMX Byking als Symbol für Freiheit und Ausdruck entwickelt, und was sind seine Schlüsselelemente, die Enthusiasten anziehen?
BMX -Bimerbiken hat sich als Symbol der Freiheit durch seine Verbindung mit Jugendkultur, Kreativität und städtischem Ausdruck entwickelt. Zu den wichtigsten Elementen gehören der Nervenkitzel von Stunts, die Fähigkeit, Fahrräder anzupassen, und der Community -Aspekt der BMX -Kultur.




Bemerkungen (0)

Hinterlasse einen Kommentar